26.03.2025
Ernährung
Lebensmittel

Chicorée – unterschätztes Superfood

Kennst du Chicorée und kommt er auf deinem Speiseplan vor?
Der Chicorée  hat es nicht leicht – viele meiden ihn wegen seines leicht bitteren Geschmacks.
Doch genau diese Bitterstoffemachen ihn zu einem echten Gesundheits-Booster! Die Bitterstoffe unterstützen die Verdauung, helfen der Leber bei der Entgiftungund fördern ganz nebenbei auch noch das allgemeine Wohlbefinden. Doch das ist nicht alles: 

Der Chicorée steckt voller wertvoller Nährstoffe wie Vitamin B1, Folat, Betacarotin, Eisen, Phosphor und Ballaststoffe. Diese wirken im Körper entzündungshemmend, krebsvorbeugend und antiviral.

• Vitamin B1 sorgt für gesunde Nerven und Schleimhäute.

• Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.

• Folat & Betacarotin stärken das Immunsystem und fördern die Zellgesundheit.

 

Chicorée – warm oder kalt? Beides möglich!

Wusstest du, dass Chicorée nicht nur roh als Salat, sondern auch warm als köstliche Beilage ein echtes Geschmackserlebnis ist?

Hier ein einfaches, gesundes und leckeres Rezept: warmer Chicorée mit Apfel & Petersilie

Zutaten:

2 Chicorée (grob gehackt)

1 kleiner roter Apfel (gewürfelt)

2 EL Zitronensaft

2 TL Olivenöl

Salz & Pfeffer nach Geschmack

1 EL gehackte Petersilie

2 EL Apfelessig

Zubereitung:

1) Chicorée und Apfelwürfel in einer Pfanne mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer geben.

2) Bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

3) Vor dem Servieren mit Petersilie und Apfelessig marinieren – fertig!

Tipp: Schmeckt fantastisch als Beilage zu Fisch, Geflügel oder als leichter Snack zwischendurch!

 

Hast du Chicorée schon einmal auf eine neue Art probiert?