26.03.2025
Körper
Gesundheit

Dein fittes Immunsystem ist wichtiger denn je!

Gerade in den kalten Herbst- und Wintermonaten sowie in Zeiten von Viren und Bakterien ist ein fittes Immunsystem unverzichtbar. Es schützt deinen Körper, indem es Eindringlinge wie Viren und Bakterien erkennt, bekämpft und unschädlich macht. Gleichzeitig trainiert es sich dabei, auch neuartige Erreger zu bewältigen.

 

Die richtige Ernährung: Deine Basis für ein starkes Immunsystem

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel, um deine Abwehrkräfte zu unterstützen. Setze auf:

Hochwertige Eiweiße und Fette

Frisches Gemüse und zuckerarmes Obst

Komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe

Deine täglichen Entscheidungen darüber, was auf deinen Teller kommt, bestimmen, welche Nährstoffe deinem Körper als Baustoffe zur Verfügung stehen. Mit jeder Mahlzeit kannst du deinen Körper aktiv dabei unterstützen, seine Regulations- und Abwehrsysteme zu stärken – unterschätze diesen Einfluss nicht!

 

Darmgesundheit – die Wurzel deiner Immunität

Wusstest du, dass 80 % deines Immunsystems im Darm gebildet werden? Daher ist es besonders wichtig, auf eine darmfreundliche Ernährung zu achten. Integriere regelmäßig fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi oder Kefir, die deine Darmflora stärken.

Auch die Leber spielt eine wichtige Rolle, da sie dein Körper bei der Entgiftung unterstützt. Alles, was die Leber entlastet und stärkt, hilft auch deinem Immunsystem – also weniger schädliche Stoffe und mehr natürliche, gesunde Lebensmittel!

 

Weniger Schaden, mehr Gutes

Am Ende ist es ganz einfach: Lass weg, was deinem Körper schadet, und mach mehr von dem, was dir guttut. Kleine, bewusste Veränderungen in deinem Alltag können Großes bewirken.

 

Weitere hilfreiche Tipps findest du im Blogbeitrag “Advents- und Weihnachtszeit!”. Schau doch mal rein und hol dir Inspiration – doch das Wichtigste ist: Setze die Empfehlungen auch um! Denn nur durch Handeln können die besten Tipps und Tricks ihre volle Wirkung entfalten.