26.03.2025
Lifestyle
Biohacking & Longevity Mindset Entspannung

Endlich Herbst und Winter!

Die Herbst- und Winterzeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf entspannte und stimmungsvolle Freizeitaktivitäten zu konzentrieren. Hier sind fünf schöne Freizeitbeschäftigungen, die besonders in den Herbst- und Wintermonaten zur Erholung beitragen können:

 

1. Waldspaziergänge und Naturwanderungen

Herbst / Winter sind ideal, um die farbenfrohe Natur zu genießen. Die Wälder und Parks verwandeln sich in ein buntes Blättermeer, das sich wunderbar für Spaziergänge oder längere Wanderungen eignet. Das Rascheln der Blätter und die frische, kühle Luft schaffen eine entspannte Atmosphäre. Diese Art von Bewegung an der frischen Luft fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Achtsamkeit. Außerdem kann man Schönes aus der Natur sammeln: Nüsse, Zweige, Kastanien, usw. und Zuhause für die jahreszeitliche Dekoration nutzen.

 

2. Lesen bei gemütlicher Atmosphäre

Herbst- und Wintertage sind perfekt, um sich mit einem guten Buch und einer Tasse Tee oder einem anderen heißen Getränk zurückzuziehen. Besonders gemütlich wird es, wenn man sich in eine Decke einkuschelt und bei Kerzenlicht liest. Ob ein spannender Roman, eine interessante Biografie oder ein inspirierendes Sachbuch – Lesen ist ein wunderbarer Weg, in andere Welten einzutauchen und gleichzeitig zu entspannen.

 

3. Kreative Hobbies wie Basteln und Handarbeit

Bastelprojekte bieten gerade jetzt die Möglichkeit, kreativ zu sein und die Wohnung mit selbstgemachten Dekorationen zu verschönern. Das Basteln mit Naturmaterialien wie Kastanien, Blättern oder Tannenzapfen ist besonders beliebt. Auch Handarbeiten wie Stricken, Häkeln oder Nähen können im Herbst eine beruhigende und produktive Beschäftigung sein – und dabei entstehen gleich nützliche Dinge wie Schals oder Mützen. 

 

4. Kochen und Backen mit saisonalen Zutaten

Der Herbst bringt viele leckere saisonale Zutaten wie Kürbis, Äpfel, Nüsse und Pilze mit sich. Im Winter haben Wurzelgemüse wie Pastinaken und rote Bete, Kohl und Kürbis, Feldsalat, Lauch und Chicoree Saison. Diese Zutaten eignen sich hervorragend, um neue Rezepte auszuprobieren und gemütlich in der Küche kreativ zu werden. Ob ein deftiger Eintopf, ein herbstlicher Kuchen / Auflauf oder selbstgemachtes Apfelmus – Kochen und Backen in den Herbst- und Wintermonaten macht besonders viel Freude und schafft Wohlfühl-Momente. 

 

5. Besuche von Herbstmärkten oder Bauernhöfen

Viele Regionen bieten im Herbst stimmungsvolle Märkte, Erntefeste oder Bauernhofbesuche an. Im Winter folgen die Advents- und Kundsthandwerker-Märkte. Hier kann man frische, saisonale Produkte kaufen, regionale Spezialitäten probieren und oft auch handgefertigte Waren entdecken. Die herbstliche Atmosphäre auf solchen Märkten lädt zum Schlendern ein und ist eine schöne Möglichkeit, Zeit draußen zu verbringen und sich von den Jahreszeiten inspirieren zu lassen.

 

6. Weihnachtsschmuck selbst herstellen

Adventskränze, Sterne, Haus- und Baumschmuck, sowie liebevoll gestaltete DIY-Geschenke lassen sich besonders entspannend und vorbereiten - da steigt die Vorfreude auf die schöne Weihnachtszeit. 

 

Diese Aktivitäten verbinden Erholung, Kreativität und Naturverbundenheit und machen die Herbst- und Winterzeit zu einer besonderen Phase, in der man Körper und Geist stärken kann.

 

Welche Ideen hast du für diese besondere Jahreszeit?