
26.03.2025
Rezepte
Rezepte
Lebensmittel
Endlich (wieder) Suppenzeit!
Jetzt wo die Tage wieder kürzer und die Temperaturen wieder frischer werden, ist eine selbst gemachte Suppe ein echter Genuss.
Stärkende, leckere und gesunde Suppen lassen sich aus wenigen Zutaten im Handumdrehen selbst zubereiten.
Grundzutaten für eine cremige Gemüsesuppe sind (4 Portionen):
- 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, klein gewürfelt
- 10 g Öl
- 500 g warmes Wasser
- 200 g gekochte Kartoffeln, in Stücke geschnitten
- 1-2 TL Gemüsebrühe
- Etwas Salz und Pfeffer zum Würzen
- 800 g gemischtes Gemüse (z. B. eine Auswahl aus Zucchini, Möhren, Pastinaken, Sellerie, Kohlrabi, Tomaten, Erbsen, grüne Bohnen, Brokkoli, Blumenkohl), in löffelgerechte Stücke geschnitten
- 100 g Sahne (oder vegane Alternative)
- 1 EL frische Kräuter (oder Tiefkühl) wie Petersilie, Schnittlauch, etwas Minze oder Basilikum
- 2 Prisen Bockshornklee-Pulver (optional)
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch in Öl glasig dünsten
- Kleingeschnittenes Gemüse, warmes Wasser, Gewürze, Gemüsebrühe zugeben und Gemüse weichkochen. Wenn vorhanden: das Gemüse kann alternativ auch in einem Dampfgarer zubereitet werden.
- 3 EL gegarte Gemüsestücke und 2 EL Kartoffelstücke beiseitestellen (um sie später als Einlage für die Suppe zu verwenden)
- Gekochte Kartoffelstücke, Sahne und Kräuter zum Gemüse geben und vermischen
- Mit dem Zauberstab oder Hochleistungsmixer zu einer Gemüsecremesuppe pürieren und abschmecken
- Zurückbehaltene Gemüse- und Kartoffelstücke als Suppeneinlage untermischen, mit etwas Kräuter die Suppe garnieren und heiß servieren
- Dazu kann Vollkornbrot serviert werden.
Wann probierst du das Suppenrezept mal aus? Guten Appetit!