26.03.2025
Gesundheit
Nahrungsergänzung Mindset Bewegung & Fitness Gesundheit Entspannung

Fit durch die Herbst-Zeit

Um gesund und fit durch den Herbst und die Erkältungszeit zu kommen, gibt es verschiedene Ansätze, die sowohl das Immunsystem stärken als auch das Wohlbefinden verbessern. 

 

Gerade jetzt ist es förderlich auf folgende Themen zu achten:

  1. Vitaminreiche Ernährung: im Herbst ist es besonders wichtig, das Immunsystem mit Vitaminen und Mineralstoffen zu stärken. Setze auf saisonales Obst und Gemüse wie Äpfel, Kürbis, Karotten und Kohl. Diese sind reich an Vitamin C, Beta-Carotin und Antioxidantien, die dem Körper helfen, sich gegen Erkältungen und Infektionen zu wappnen.
  2. Regelmäßige Bewegung im Freien: auch wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist es wichtig, sich regelmäßig an der frischen Luft zu bewegen. Spazierengehen, Walken, Joggen oder Radfahren an sonnigen Tagen unterstützt die Gesundheit, verbessert die Stimmung und stärkt das Immunsystem. Bewegung hilft außerdem, den Stoffwechsel und die Durchblutung anzuregen.
  3. Vitamin D durch Sonnenlicht tanken: der Herbst bringt einen Mangel an Sonnenlicht mit sich, was die körpereigene Produktion von Vitamin D verringert. Vitamin D ist wichtig für das Immunsystem, die Knochengesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Nutze sonnige Tage bewusst, um Zeit im Freien zu verbringen. Zwischen Oktober und April ist die optimale Versorgung mit Vitamin D in Europa nicht möglich. Es ist empfehlenswert, den Vitamin-D-Spiegel im Blut messen zu lassen und gegebenenfalls gezielt aufzufüllen.
  4. Ausreichend Schlaf: in der dunklen Jahreszeit neigt der Körper dazu, mehr Ruhe zu brauchen. Ausreichend Schlaf ist unabdingbar für die Regeneration und die Wachstumsprozesse des Körpers, stärkt das Immunsystem und hilft, Stress abzubauen. Ein fester Schlafrhythmus kann ebenfalls helfen, die innere Uhr zu stabilisieren.
  5. Flüssigkeitszufuhr nicht vergessen: auch wenn das Durstgefühl im Herbst oft nachlässt, ist es wichtig, weiterhin genug Wasser zu trinken. Ausreichend Flüssigkeit hält die Schleimhäute feucht und unterstützt den Körper dabei, Krankheitserreger abzuwehren. Warme Getränke wie Kräutertee können helfen, sich innerlich aufzuwärmen und gleichzeitig hydriert zu bleiben.
  6. Stärkung des Immunsystems mit Naturheilmitteln: Ingwer, Honig, Zitrone und Kurkuma sind natürliche Helfer, um das Immunsystem zu stärken. Ingwertee mit Honig und Zitrone kann zum Beispiel entzündungshemmend wirken und Erkältungen vorbeugen. Auch Probiotika, die in Joghurt oder Sauerkraut enthalten sind, unterstützen eine gesunde Darmflora, die eine Schlüsselrolle für die Immunabwehr spielt.
  7. Stress reduzieren: Stress schwächt das Immunsystem, weshalb es wichtig ist, im Herbst auf ausreichende Entspannung zu achten. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder einfach ein heißes Bad können helfen, den Körper und Geist zu beruhigen. Gerade in einer Zeit, in der man sich aufgrund von Dunkelheit und Wetter oft müde und ausgelaugt fühlt, ist es wichtig, sich bewusst Pausen zu gönnen.

Ist dein Immunsystem fit für Herbst und Winter?