26.03.2025
Rezepte
Rezepte Lebensmittel

Gemüsechips und Gemüsesticks

Gesündere Snack-Alternativen!

Heute gibt es Rezept-Inspirationen, die definitiv eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Snacks wie Chips & Co. darstellen. Die Snacks auf Gemüsebasis sind genauso knusprig und würzig und liefern obendrein dem Körper noch wertvolle Nährstoffe. 

 

Rezept - Gemüsesticks: 

  • Packe eine bunte Vielfalt an knackigen Gemüsestreifen auf einen schönen Teller
  • Das kulinarische Geheimnis liegt im Dip: köstliche Dips kannst du auf Basis von Hülsenfrüchten (z. B. Hummus oder Linsenpüree) oder aus Milchprodukten (z. B. Kräuterquark, Joghurt und Skyr) oder Avocado (z. B. Guacamole) herstellen. Super schnell geht es auch mit pflanzlichen Brotaufstrichen, die mit etwas Wasser verrührt zur richtigen Dip-Konsistenz führen. Auch Nussmus (z. B. Mandelmus, Erdnussmus) eignet sich hervorragend als Dip.
  • Je nach Geschmack kannst du auch Obst-Stücke dazu packen (z. B. Apfelschnitze oder Orangenscheiben). Wie wäre es mit einer Prise Zimt?
  • Tipp: die Gemüse-/Obststifte und die Dipps schon tagsüber vorbereiten, in Vorratsdosen aufbewahren und abends griffbereit haben

 

Rezept - Gemüsechips selbstgemacht:

  • 1 kg Gemüse, in dünne Scheiben geschnitten oder gehobelt (z. B. Möhren, Rote Bete, Pastinaken, Wirsing, Süßkartoffeln)
  • Die Gemüsescheiben in einer großen Schüssel mit 3 EL Olivenöl, 2 TL Salz und 3-4 TL Gewürze nach persönlichem Geschmack (z. B. eine Auswahl aus Curry, edelsüßen Paprika, Rosmarin, Kräuter der Provence, Basilikum, Oregano, italienische Kräutermischung, usw.) vermischen und einige Minuten ziehen lassen
  • Den Ofen auf 140 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier vorbereiten
  • Das marinierte Gemüse gleichmäßig und möglichst separat auf dem Backblech verteilen 
  • Die Gemüsescheiben ca. 20-30 Minuten im Backofen backen. Zwischendurch immer wieder die Ofentüre öffnen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Wenn das Gemüse noch nicht knusprig ist, das Gemüse wenden und die Ofenzeit verlängern. Dabei kann die Ofentür auch einen Spalt weit geöffnet bleiben
  • Gemüsechips auf einem Gitterrost ganz auskühlen und trocknen lassen.

 

Freu dich auf deinen nächsten Snack-Moment und genieße die selbst zubereiteten Köstlichkeiten!