
26.03.2025
Ernährung
Rezepte
Mindset
Bewegung & Fitness
Gesundheit
Entspannung
Lebensmittel
Gesund, schlank und fit durch die Weihnachtszeit
Kaum zu glauben, bald ist schon wieder die Advents- und Weihnachtszeit! Ansich eine schöne und besinnliche Zeit, wenn da nur nicht der ein oder andere „Ernährungspatzer“ spätestens nach Weihnachten für unliebsame Überraschungen sorgen würde. Damit du schlank und fit durch die Weihnachtszeit kommst und mit Power ins neue Jahr starten kannst habe ich heute ein paar Tipps für eine gesundheits- und figurfreundliche Weihnachtszeit für dich zusammengestellt.
Prüfe, welche am besten zu dir passen und setze diese um:
- Iss dich bei den regulären Mahlzeiten satt. Das liefert die Nährstoffbasis für deinen Körper – und nicht die süßen und fettigen zusätzlichen Naschereien! Insbesondere der raffinierte Haushaltszucker liefert keinerlei Nährstoffe für den Körper und führt durch die Blutzuckerschwankungen häufig zu Heißhunger.
- Sorge für ausgleichende Bewegung an der frischen Luft, das kurbelt den Stoffwechsel an und hebt die Stimmung. Das können flotte Spaziergänge sein, aber auch alle anderen wohltuenden Bewegungen wie Yoga, Schwimmen, Krafttraining, home-workouts, etc. sind geeignet (übrigens nicht nur in der Weihnachtszeit).
- Achte auf einen erholsamen Schlaf und auch auf ausreichend Schlaf. Bei Schlafmangel leidet die Gedächtnisleistung. Zusätzlich kommt es bei Schlafmangel zu hormonellen Dysbalancen: du hast mehr Hunger und gleichzeitig ein geringeres Sättigungsgefühl. Das zahlt also doppelt in die ungewünschte Richtung ein. Außerdem: wer länger wach ist, hat auch mehr Zeit für die leckeren Verlockungen. Also: schlaf gut!
- Vermeide gesüßte Getränke und übermäßigen Alkohol-Konsum. Beides liefert unnötige Kalorien. Der Körper benötigt für seine Stoffwechselprozesse optimalerweise Wasser. Alkohol legt zudem die Fettverbrennung lahm und Vernichtet die Tiefschlafphase.
- Bereite deine Mahlzeiten so oft als möglich selbst zu: frisch, saisonal, regional. Aus Gemüse in allen Varianten, hochwertigen Ölen und Eiweiß-Bausteinen. Suppen sind in der Winter- und Weihnachtszeit eine gute Strategie um üppige Weihnachtsmenüs auszugleichen.
- Genieße deine selbstgebackenen Kekse und Naschereien! Bereite diese aus hochwertigen Lebensmitteln zu. Probiere ganz bewusst mal gesündere Varianten deiner Lieblingsrezepte aus. Nutzt dazu Vollkorn- oder Nussmehle, hochwertige Fette/Öle und natürliche Süßungsmittel. Schon das macht einen großen Unterschied in der Qualität deiner selbstgebackenen Kekse!
- Sei zurückhaltend bei industriell gefertigten Nahrungsmitteln und Süßigkeiten. Ein Blick auf die Zutatenliste gibt aufschlussreiche Erkenntnisse: DAS braucht dein Körper nicht!
Wie achtest du auf gesundheitsfreundliche Weihnachten und gesündere Adventsnaschereien?